Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Bitte geben Sie Ihre Suche ein, um Produkte anzuzeigen

Welche Funktion hat jedes Rohr in einem Überrollkäfig?

Ein kurzer Leitfaden darüber, was die einzelnen Rohre dazu beitragen, den Überrollkäfig so stabil und sicher wie möglich zu machen.

  • A-Säulen-Zwickel - Verbessert die Festigkeit, da die A-Säule des Käfigs mit der Bildschirmsäule verschweißt werden kann (gilt nicht für alle Modelle).
  • Armaturenbrett - Verbessert die Steifigkeit und die Festigkeit bei einem Seitenaufprall.
  • Tür-X-Stangen - Verbesserte einzelne Türstange für einen deutlich verbesserten Seitenaufprallschutz; verbessert die Steifigkeit der Türöffnungen.
  • Vorderes Kreuz - Verbessert die Seitensteifigkeit der Strebenoberteile und der Stirnwand.
  • Rohr zwischen Reifen und A-Säule - Zur besseren Abstützung der A-Säulen auf Dachhöhe.
  • Reifenquerschnitt - X-Profil, das von den neuesten Vorschriften zur Verbesserung des Überrollschutzes gefordert wird.
  • Untere hintere Strebe - Trianguliert die Lasten von den hinteren Streben und verbessert so die Steifigkeit.
  • Mittlere hintere Strebe - Erhöht die Steifigkeit des hinteren Bereichs und verbessert die Seitenaufprallfestigkeit.
  • Hintere Federbeinstrebe - Verbesserte Karosseriesteifigkeit verbessert das Fahrverhalten, indem die Aufhängungslasten in die Basis des Überrollkäfigs geleitet werden; kann bei einigen Modellen für die Befestigung der Sitzgurte verwendet werden.
  • Hinten X - Stärker als ein einfaches Diagonalrohr. Verleiht den hinteren Dämpferbefestigungen zusätzliche Stärke.
  • Dachkreuz oder Dach-V" - Erhöht die Steifigkeit des Überrollkäfigs und die Sicherheit im Falle eines Überschlags; unerlässlich bei späteren Rallyefahrzeugen.
  • Windschutzscheibensäulenhalterung - Wichtig für Limousinen der neuesten Generation mit steil abfallender Windschutzscheibe, um den oberen Teil der A-Säule/des Daches zusätzlich zu stützen. Jetzt von den neuesten FIA-Vorschriften vorgeschrieben.
  • Sitzgurtrohre - Erforderlich für Wrap-Over-Gurte. Verbesserte Sicherheit durch kürzere Gurtlänge und besseren Gurtwinkel.
  • Einfache Dachdiagonale - Leichter als ein Volldachkreuz, bietet aber weniger Schutz - für Rennwagen akzeptabel.
  • Dreiecksrohre an den vorderen Streben - Ermöglicht die Einleitung der Lasten der vorderen Aufhängung in die gesamte Käfigstruktur und bietet Schutz für die Füße der Insassen. Es verbessert auch den Seitenaufprallschutz und erhöht die Tragfähigkeit der A-Säulen/Seitenbügel.
  • Tunnelstrebe - Verbessert den Seitenaufprallschutz und stützt den Hauptreifen im Falle eines Überschlags.

Wenn Sie technische Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockzitate, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Mit einem Doppelklick können Sie einfach Inhalte erstellen.

Bearbeitung statischer und dynamischer Inhalte

Ein Rich-Text-Element kann mit statischen oder dynamischen Inhalten verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie es einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Für dynamische Inhalte fügen Sie ein Rich-Text-Feld zu einer beliebigen Sammlung hinzu und verbinden dann ein Rich-Text-Element mit diesem Feld im Einstellungsfenster. Voilà!

Wie man die Formatierung für jeden Rich-Text anpasst

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Abbildungsunterschriften können alle gestylt werden, nachdem dem Rich-Text-Element eine Klasse hinzugefügt wurde, indem das verschachtelte Selektorsystem "Wenn innerhalb von" verwendet wird.

Welche Funktion hat jedes Rohr in einem Überrollkäfig?

Überschrift

Ein kurzer Leitfaden darüber, was die einzelnen Rohre dazu beitragen, den Überrollkäfig so stabil und sicher wie möglich zu machen.

  • A-Säulen-Zwickel - Verbessert die Festigkeit, da die A-Säule des Käfigs mit der Bildschirmsäule verschweißt werden kann (gilt nicht für alle Modelle).
  • Armaturenbrett - Verbessert die Steifigkeit und die Festigkeit bei einem Seitenaufprall.
  • Tür-X-Stangen - Verbesserte einzelne Türstange für einen deutlich verbesserten Seitenaufprallschutz; verbessert die Steifigkeit der Türöffnungen.
  • Vorderes Kreuz - Verbessert die Seitensteifigkeit der Strebenoberteile und der Stirnwand.
  • Rohr zwischen Reifen und A-Säule - Zur besseren Abstützung der A-Säulen auf Dachhöhe.
  • Reifenquerschnitt - X-Profil, das von den neuesten Vorschriften zur Verbesserung des Überrollschutzes gefordert wird.
  • Untere hintere Strebe - Trianguliert die Lasten von den hinteren Streben und verbessert so die Steifigkeit.
  • Mittlere hintere Strebe - Erhöht die Steifigkeit des hinteren Bereichs und verbessert die Seitenaufprallfestigkeit.
  • Hintere Federbeinstrebe - Verbesserte Karosseriesteifigkeit verbessert das Fahrverhalten, indem die Aufhängungslasten in die Basis des Überrollkäfigs geleitet werden; kann bei einigen Modellen für die Befestigung der Sitzgurte verwendet werden.
  • Hinten X - Stärker als ein einfaches Diagonalrohr. Verleiht den hinteren Dämpferbefestigungen zusätzliche Stärke.
  • Dachkreuz oder Dach-V" - Erhöht die Steifigkeit des Überrollkäfigs und die Sicherheit im Falle eines Überschlags; unerlässlich bei späteren Rallyefahrzeugen.
  • Windschutzscheibensäulenhalterung - Wichtig für Limousinen der neuesten Generation mit steil abfallender Windschutzscheibe, um den oberen Teil der A-Säule/des Daches zusätzlich zu stützen. Jetzt von den neuesten FIA-Vorschriften vorgeschrieben.
  • Sitzgurtrohre - Erforderlich für Wrap-Over-Gurte. Verbesserte Sicherheit durch kürzere Gurtlänge und besseren Gurtwinkel.
  • Einfache Dachdiagonale - Leichter als ein Volldachkreuz, bietet aber weniger Schutz - für Rennwagen akzeptabel.
  • Dreiecksrohre an den vorderen Streben - Ermöglicht die Einleitung der Lasten der vorderen Aufhängung in die gesamte Käfigstruktur und bietet Schutz für die Füße der Insassen. Es verbessert auch den Seitenaufprallschutz und erhöht die Tragfähigkeit der A-Säulen/Seitenbügel.
  • Tunnelstrebe - Verbessert den Seitenaufprallschutz und stützt den Hauptreifen im Falle eines Überschlags.

Wenn Sie technische Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockzitate, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Mit einem Doppelklick können Sie einfach Inhalte erstellen.

Bearbeitung statischer und dynamischer Inhalte

Ein Rich-Text-Element kann mit statischen oder dynamischen Inhalten verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie es einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Für dynamische Inhalte fügen Sie ein Rich-Text-Feld zu einer beliebigen Sammlung hinzu und verbinden dann ein Rich-Text-Element mit diesem Feld im Einstellungsfenster. Voilà!

Wie man die Formatierung für jeden Rich-Text anpasst

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Abbildungsunterschriften können alle gestylt werden, nachdem dem Rich-Text-Element eine Klasse hinzugefügt wurde, indem das verschachtelte Selektorsystem "Wenn innerhalb von" verwendet wird.